top of page
1D7A3857.jpg

ABOUT US

Das Design-Studio mit den zwei Standorten auf der Insel Hiddensee und in Weimar in Deutschland wurde 2020 von der Landschaftsarchitektin und Gartendenkmalpflegerin Catrin Seidel gegründet. Nach fast zwei Jahrzehnten der Restaurierung von staatlichen historischen Gärten in Thüringen widmet sie sich seitdem ihrer zweiten Leidenschaft, den Blumen. 

„Die Liebe zu den wachsenden Dingen, der Genuss des Geruchs von Erde und des Duftes der Blumen, des vollen Geschmacks von frischem Gemüse, die Freude an den Tieren im Garten - dieses jahrtausendealte Gefühl kann die Menschen in die Zukunft tragen. Es ist das Gegengewicht zu für die Zukunft unverzichtbarer Technik und Wissenschaft. Nur die Balance aller Dinge, des Systems, die Akzeptanz eines Stoffkreislaufes im Sinne von: ich gebe zurück, was ich entnommen habe, kann die Zukunft der Menschheit auf unserer Erde sichern. Gärten haben damit das Potential im Kleinen das Modell für die Rettung unseres Planeten zu sein. 

Ethos

Das lokale und nachhaltige Anbauen von und die künstlerische und kreative Gestaltung mit den Blumen ohne kreative Reglementierungen ist für mich ein Teil des Prozesses des sich Zurückverbindens zur Wurzel unserer Kultur, dem gärtnerischen Schöpfen am Beginn des Menschseins. Der entkoppelte, urban und digital geprägte Mensch erfährt mit allen Sinnen die Schönheit und tiefe Befriedigung im Begreifen, Pflücken, Riechen und Arrangieren der Blumen.“

bottom of page